Biogas Energiebrücke

Ein weiterer Abschnitt zur Optimierung der Fernwärmeversorgung für unseren Kunden wurde erfolgreich fertiggestellt und in Betrieb genommen.

Der Rohrleitungsbau spielt eine zentrale Rolle in der modernen Energieversorgung. Mit diesem Projekt hat Antrok einen bedeutenden Beitrag zur Förderung nachhaltiger Energiequellen und -technologien geleistet. Dabei wurden mehrere Hundert Meter Stahlrohre in verschiedenen Nennweiten – von DN500 und DN300 über DN250 bis hin zu DN50 – präzise verlegt.

Die exakte Montage der Fernwärmepumpen und des Heizkondensators war dabei ebenso essenziell wie der fachgerechte Einbau der Mess- und Überwachungsarmaturen, um eine reibungslose Inbetriebnahme zu gewährleisten.

Die Fernwärmeauskopplung an der neu installierten Dampfturbine ermöglicht eine thermische Leistung von bis zu 47 MW. Diese Kapazität ergänzt die bestehende Wärmeauskopplung der alten Dampfturbine, die weiterhin bis zu 80 MW thermische Energie in das Fernwärmenetz einspeisen kann. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um eine zusätzliche Leistung, sondern um eine Redundanz, da die Dampfproduktion am Standort unverändert geblieben ist.

Ein wesentlicher Vorteil der neuen Anlage liegt im gleitenden Betrieb der Dampfturbine, der sowohl eine reine Stromproduktion im Kondensationsbetrieb als auch eine kombinierte Strom- und Fernwärmeerzeugung im Kraft-Wärme-Kopplungs-Modus ermöglicht. Dieses flexible Betriebsmodell erhöht die Effizienz und Zuverlässigkeit der Energieversorgung nachhaltig.

Ihr Kontakt


Sie suchen nach einem zuverlässigen Partner für ein vergleichbares Projekt? Sprechen Sie uns gerne an.

Michael Brunst
Geschäftsführer

Tel: +49 561 47562-0
michael.brunst@antrok.de



Einwilligung zur Nutzung. Diese Website verwendet Cookies für Statistik, Videos und Kartendienste sowie anonyme, technisch notwendige Cookies.
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.