Errichtung einer Wärmeumformstation
Im Auftrag unseres Kunden Volkswagen wurde im Werk Emden eine Wärmeumformstation in Halle 1c errichtet.
Im Zuge der Modernisierung und Sanierung der raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) wurden ineffiziente Altgeräte durch zwei neue, energieeffiziente RLT-Anlagen ersetzt. Diese neuen Anlagen werden nicht mit der vollen Temperatur der zentralen Werksheizung versorgt. Um den erforderlichen Temperaturabgleich zu gewährleisten, wurden wir beauftragt, eine Wärmeumformstation zu installieren. Diese reduziert mithilfe von zwei Wärmetauschern die Temperatur von 110 °C auf 50 °C.
Zusätzlich wurde eine Druckerhaltungsanlage eingebaut, die durch den Einsatz von Druckausdehnungsgefäßen möglichen Über- oder Unterdruck im System verhindert.
Zur Steuerung der neuen RLT-Anlagen wurden vor den Geräten jeweils Regelgruppen integriert, die direkt mit der Wärmeumformstation verbunden sind.
Im Rahmen eines Nachtrags wurde eine Edelstahlauffangwanne inklusive der zugehörigen Abflussverrohrung installiert. Diese Maßnahme erfolgte auf Wunsch des Betreibers, um sicherzustellen, dass die Anlage im Wartungsfall von allen Seiten zugänglich bleibt und potenziell austretende Flüssigkeiten nicht in das darunterliegende Logistikzentrum gelangen können.
Die durchgeführten Arbeiten gewährleisten eine effiziente und sichere Funktionalität der Anlage im Rahmen der Gebäudetechnik.
Ihr Kontakt
Sie suchen nach einem zuverlässigen Partner für ein vergleichbares Projekt? Sprechen Sie uns gerne an.
Michael Brunst
Geschäftsführer